CPB MOP7- Sozio-ökonomische Überlegungen

PRRI MOP7 Erklärung zu sozioökonomischen Überlegungen

Danke Vorsitzender,

 

Ich im Namen der öffentlichen Forschung und der Initiative sprechen Verordnung. PRRI ist eine weltweite Organisation von öffentlichen Forscher in der Biotechnologie für das Gemeinwohl beteiligt.

PRRI zunächst einmal gratuliert Ihnen als Vorsitzender, und dankt der Regierung und den Menschen in Korea für ihre herzliche und effiziente Gastfreundschaft.

Herr. Vorsitzende, Artikel 16 und 19 des Mutterübereinkommens des Protokolls über die biologische Vielfalt unterstreichen diesen Technologietransfer – wobei Biotechnologien werden explizit erwähnt – ist wesentlich für die Erreichung der Ziele des Übereinkommens.

Das AIA-Verfahren des Protokolls sieht Vertragsparteien vor, die noch keinen nationalen Rechtsrahmen für die biologische Sicherheit verabschiedet haben, ein Werkzeug, um fundierte Entscheidungen über die Einfuhr von LVO zu machen, wodurch der Technologietransfer in den Artikeln genannt erleichtern 16 und 19 der CBD.

In Bezug auf sozioökonomische Überlegungen bei der Entscheidungsfindung: Gerade wegen des erwarteten sozioökonomischen Nutzens für Landwirte und Verbraucher widmen viele öffentliche Forscher ihre Karriere der Forschung in der modernen Biotechnologie.

Wir fordern die Entscheidungsträger daher dringend auf, sich ständig über die neuesten Informationen zu den sozioökonomischen Vorteilen der Einführung dieser Technologie zu informieren. PRRI steht weiterhin zur Verfügung, um weitere Hintergrundinformationen und Informationen in dieser Hinsicht bereitzustellen.

Kenntnis der verschiedenen Diskussionen über Artikel 26, PRRI unterstützt die Bemühungen, alle Beteiligten daran zu erinnern, welcher Artikel 26 sagt eigentlich:

Beitrag 26 bezieht sich auf die Entscheidungsfindung, nicht auf die Risikobewertung.

Beitrag 26 bezieht sich "berücksichtigen kann", D. h.. Diese Bestimmung bezieht sich auf eine Möglichkeit der Parteien, keine Verpflichtung.

Beitrag 26 bezieht sich "Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen". Eine dieser Verpflichtungen kann im SPS-Übereinkommen gefunden werden, was eine wissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen.

Beitrag 26 bezieht sich "sozio-ökonomischen Erwägungen, die sich aus den Auswirkungen der LVO über die Erhaltung (usw.).....". Diese Formulierung unterstreicht die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Grundlage für Entscheidungen. Weiter, Wir sollten uns dieses Artikels bewusst bleiben 26 verwendet der neutrale Begriff "Auswirkungen" und nicht - wie im Rest des Protokolls - die Laufzeit mögliche schädliche Auswirkungen. Die explizite Verwendung des Begriffs "Auswirkungen" ist bedeutsam,, da sie sowohl potenziellen Vorteile und Risiken abdeckt.

Vielen Dank, Herr Vorsitzender