1. Einführung.
Der Workshop wird im Rahmen der FAO REU Programm organisiert "Verbesserte institutionellen und personellen Kapazitäten im Hinblick auf landwirtschaftliche Innovation in der Forschung, Erweiterung, und Kommunikationstechnologien für die Entwicklung, einschließlich nachhaltige und sichere Nutzung der landwirtschaftlichen Biotechnologie in Europa und Zentralasien".
Als Teil dieses Programms, der öffentlichen Forschung und der Verordnung Initiative (PRRI) ist die Durchführung einer Umfrage über die Erfahrungen mit der Kommunikation der landwirtschaftlichen Biotechnologie und Biosicherheit.
Das Ziel des Projektes ist es, die Kapazitäten der Wissenschaftler zu stärken, Landwirte und politische Entscheidungsträger in Europa und Zentralasien zu kommunizieren Fragen im Zusammenhang landwirtschaftlichen Biotechnologie und Biosicherheit.
Die gezielte Ergebnis des Projekts ist ein praktischer Leitfaden, basierend auf Erfahrungen aus Fallstudien gelernt auf Beispiele von Kommunikation Ansätze.
Im Zeitraum Januar bis April 2013, über 60 Wissenschaftler, Landwirte und Politiker in Ländern in Westeuropa und Zentral-und Osteuropa wurden angesprochen.
Das Feedback aus dieser Umfrage war:
- Durchweg, Gute Kommunikation ist ebenso wichtig in diesem Bereich angesehen.
- Es gibt keine "one size fits all" oder "beste" Kommunikation Ansatz, aber es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation, je nach Publikum und die Meldung.
- Es gibt eine große Bereitschaft, an diesem Projekt teilzunehmen, und über 20 Kommunikation Initiativen wurden als mögliche Fallstudien vorgeschlagen.
Die Ergebnisse der Fallstudien sind gerade in Bearbeitung und den Berichtsentwurf zur Verfügung stehen wird Ende Juni.
2. Der Workshop am 24 - 25 Juli 2013.
Das Hauptziel des Workshops ist es, Erfahrungen mit den Landwirten auszutauschen, Wissenschaftler und Politiker auf die Wissenschaft der Kommunikation im Allgemeinen und auf dem Entwurf der Leitlinien insbesondere, im Hinblick auf die Validierung der Führung.
Die Tagung beginnt am Start 24 Juli um 13.00, und enden 12.00 auf 25 Juli 2013, so dass die meisten Menschen zu fliegen auf 24 Juli und fliegt auf 25 Juli. Weitere Informationen werden zur Verfügung gestellt werden: https://prri.net/meetings-organised-by-prri/.
Interessierte Akteure sind herzlich eingeladen, an diesem Workshop teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze, Anmeldungen werden auf einer "first come, first served" akzeptiert werden. Interessenbekundungen können gesendet werden: Pieter.vandermeer @ ugent.be und nevena.alexandrova @ fao.org