Es gibt viel internationale Debatte über die Frage, inwieweit Organismen von so genannten neuen Zuchtmethoden durch den Einsatz hergestellt (NBTS) fallen in den Geltungsbereich der bestehenden Vorschriften Biosicherheit, e.g. ob sie unter die Definition von GEO fallen (USDA), GMO (US), HABEN (Kanada), LMO (CPB), und so weiter. Diese Fragen werden zu einem späteren Zeitpunkt auf den Seiten unter „Verordnung“ behandelt..
Die Links zu den unten aufgeführten Techniken bieten Zusammenfassungen des technischen Hintergrunds mehrerer Techniken zusammen mit Links zu weiterführenden Informationen.
- Genome Bearbeitung (die gezielte Modifikation des Genoms)
- RNA-DNA-Methylierungs (RdDM)
- Veredelung auf GV-Unterlage
- Umgekehrte Zucht
- Agro-Infiltration
- Cisgenese / intragenesis
NB: Es sei darauf hingewiesen, dass der Begriff „Neue Züchtungstechniken“ ein breites Spektrum sehr unterschiedlicher Techniken umfasst und dass nicht alle diese Techniken notwendigerweise „neu“ sind., und nicht alle diese Techniken sind „Züchtung“.’ im strengen Sinne. Außerdem, die Begriffe Cisgenese und Intragenese beziehen sich eher auf ein Endergebnis als auf eine Technik.
Links und Veröffentlichungen:
- Schweizer Akademien Merkblatt zu NPBTs, 2016
- EPSO Merkblätter zu neuen Züchtungstechnologien, 2016
- VIB Daten & Fakten: “Von der Pflanze zum Zuschneiden: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Pflanzenzüchtung" (Siehe Kapitel 3, VIB, Belgien, 2016)
- JRC-Bericht: Neue Pflanzenzüchtungstechniken. State-of-the-Art und Perspektiven für die kommerzielle Entwicklung. 2011